Freitag, 29.11.2024
Das Programm für 2025 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm aus 2024.
09:45 | Begrüßung |
08:45 - 09:30 | Frühsymposium: Aus der Praxis für die Praxis: Erfahrungen und Lösungen, wenn Hörgeräte nicht mehr helfen – Indikation zum Cochlea-Implantat (MED-EL) |
10:00 | Innenohrschwerhörigkeit und konventionelle Hörgeräte Gerhard Hesse, Bad Arolsen |
10:45 | Vestibuläre Störungen Frank Schmäl, Münster |
11:30 | Speakers' Corner & Pause |
12:15 | Allergologie/ Immuntherapie Martin Wagenmann, Düsseldorf |
13:00 | Implantierbare Hörsysteme Timo Stöver, Frankfurt |
13:45 | Speakers' Corner & Mittagspause |
14:45 | Hot Topic: Pädiatrische HNO Johannes Zenk, Augsburg |
15:30 | Onkologie Sarina Müller, Erlangen |
16:15 | Speakers' Corner & Pause |
16:45 | Tinnitus Birgit Mazurek, Berlin |
17:30 | Hot Topic: Kritische Fälle und Komplikationen Heinrich Iro, Thomas Verse, Johannes Zenk |
18:30 | Speakers' Corner & Apéro |
Samstag, 30.11.2024
08:00 - 08:45 | Frühsymposium: Biologika bei schwerer CRSwNP: Souverän entscheiden, sicher dokumentieren – Erfahrungsaustausch und Konzepte für die Praxis (Sanofi Regeneron) |
09:00 | Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe Thomas Verse, Hamburg |
10:00 | Chirurgische Onkologie, Halschirurgie Ulrich Harréus, Bad Tölz |
10:45 | Speakers' Corner & Pause |
11:15 | Mittelohr / Felsenbein Thomas Zahnert, Dresden |
12:00 | Plastische Eingriffe in der HNO Abel-Jan Tasman, St. Gallen |
13:00 | Speakers' Corner & Mittagspause |
13:45 | Nase-, Nasennebenhöhlenchirurgie Thomas Kühnel, Regensburg |
14:30 | Praxis-HNO Frank Waldfahrer, Erlangen |
15:30 | Speakers' Corner & Ende der Veranstaltung |