• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE
Login

Login
HNO Update 2025HNO Update 2025
HNO Update 2025
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE

Referierende

Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Iro

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik und Poliklinik für HNO, Kopf-und Halschirurgie, Universität Erlangen-Nürnberg

heinrich.iro@uk-erlangen.de

Prof. Dr. Thomas Verse

Wissenschaftliche Leitung

Chefarzt am Asklepios Klinikum Harburg, Abteilung für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Hamburg

t.verse@asklepios.com

Schnarchen und obstruktive Schlafapnoe

  • Pathophysiologie
  • Diagnostik und Therapie
  • Perioperaktives Risiko

Kritische Fälle und Komplikationen

Prof. Dr. Johannes Zenk

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der HNO-Klinik
Universitätsklinikum Augsburg

johannes.Zenk@klinikum-augsburg.de

Speicheldrüsen

  • Unterpunkte folgen in Kürze
  • Kritische Fälle und Komplikationen

    Prof. Dr. Christoph Arens

    Direktor der Klinik für Hals-,Nasen-,Ohrenheilkunde
    Universitätsklinikum Gießen

    Christoph.Arens@uk-gm.de

    Hot Topic: Laryngologie

    • Unterpunkte folgen in Kürze
    • Prof. Dr. Gerhard Hesse

      Ärztlicher Direktor der Tinnitus-Klinik am Krankenhaus Bad Arolsen

      ghesse@tinnitus-klinik.net

      Innenohrschwerhörigkeit

      • Lärm- und Altersschwerhörigkeit
      • Hörsturz
      • Hörgeräte
      • Gentherapie
      • Prof. Dr. Andreas Knopf

        Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
        Universitätsklinikum Freiburg

        hno.direktion@uniklinik-freiburg.de

        Onkologie: chirurgisch und medikamentös

        • Unterpunkte folgen in Kürze
        • Prof. Dr. Thomas Kühnel

          Stellvertretender Klinikdirektor
          Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
          Universitätsklinikum Regensburg

          thomas.kuehnel@ukr.de

          Nase- und Nasennebenhöhlen

          • Unterpunkte folgen in Kürze
          • Eva Reinhold-Keller

            Prof. Dr. Sarina Müller

            Direktorin der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
            Kopf-und Halschirurgie
            Uniklinikum Erlangen

            sarina.mueller@uk-erlangen.de

            Pädiatrische HNO

            • Unterpunkte folgen in Kürze
            • Prof. Dr. Frank Schmäl

              Leiter der Schwindelambulanz des Zentrums für HNO
              Münster/Greven

              schmael@zentrum-hno.de

              Vestibuläre Störungen

              • Diagnostik und Therapie von Schwindel und Gleichgewichtsstörungen

              Prof. Dr. Timo Stöver

              Direktor der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
              Universitätsklinikum Frankfurt

              timo.stoever@kgu.de

              Implantierbare Hörsysteme

              • Knochenleitungshörsyteme
              • Aktive Mittelohrimplantate
              • Cochlea-Implantate

              Kritische Fälle und Komplikationen

              Prof. Dr. Martin Wagenmann

              Geschäftsführender Oberarzt der HNO Klinik
              Universitätsklinikum Düsseldorf

              martin.wagenmann@hhu.de

              Allergologie und Immuntherapie

              • Allergologie (inklusive allergischer Rhinitis)
              • Allergen-Immuntherapie
              • Biologikatherapie bei CRSwNP (chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen)

              Dr. Frank Waldfahrer

              Oberarzt der Klinik und Poliklinik für HNO, Kopf-und Halschirurgie, Universität Erlangen-Nürnberg

              frank.Waldfahrer@uk-erlangen.de

              Praxis-HNO

              • Otitis externa, akute Otitis media, Tubenventilationsstörung
              • Tonsilitis, Pharyngitis, Mundschleimhauterkrankungen
              • Halsslymphknoten

              PD Dr. Julia Welzel

              Direktorin der Klinik für Dermatologie und Allergologie
              Universitätsklinikum Augsburg

              dermatologie@uk-augsburg.de

              Hot Topic: Dermatologie meets HNO

              • Unterpunkte folgen in Kürze
              • Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Zahnert

                Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten des Universitätsklinikums Dresden

                orl@uniklinikum-dresden.de

                Prof. Dr. Marcus Neudert

                Leiter HörCentrum an der Hochschulmedizin der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen-, Ohrenkrankheiten; Kopf- und Hals-Chirurgie

                Marcus.Neudert@ukdd.de

                Mittelohr und Felsenbein

                • Unterpunkte folgen in Kürze
                • Sponsoren

                  Konzeptentwicklung und Veranstalter

                  FAQ/Kontakt

                  Kongressorganisation und Registrierung

                  Kooperationen



                  Termine

                  HNO Update 2025

                  21.-22. November 2025
                  Berlin

                  HNO Update 2026

                  13.-14. November 2026
                  Berlin

                  © 2025 med update GmbH

                  • Home
                  • Impressum / Disclaimer
                  • Datenschutzerklärung
                  • Cookie-Richtlinie (EU)
                  Cookie-Zustimmung verwalten
                  Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
                  Funktionale Cookies Immer aktiv
                  Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                  Vorlieben
                  Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                  Statistiken
                  Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                  Marketing
                  Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                  Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                  Einstellungen anzeigen
                  {title} {title} {title}