• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt
Login

Login
HNO Update 2020HNO Update 2020
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Sponsoren
    • Hotels & Anreise
    • Impressionen
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Livestream
    • Livestream – Anmeldung
    • Onlinefortbildung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
  • Updates helfen
  • Kontakt

Sponsoren

Sponsoren

Weitere Informationen
Inflammation und Immunmodulation: Ein Schwerpunkt der Forschung bei Sanofi Genzyme

 

Sanofi Genzyme ist die globale Geschäftseinheit Specialty Care von Sanofi und konzentriert sich auf seltene Erkrankungen, seltene Bluterkrankungen, Multiple Sklerose, Krebs und immunologische Erkrankungen.

 

Im Bereich der Immunologie befasst sich das Unternehmen mit verschiedenen Erkrankungen, deren Ursache Inflammationen sind: ein Schwerpunkt ist dabei die Erforschung von Typ-2-Entzündungen. Eine Typ-2-Entzündung charakterisiert einen bestimmten Typ der Überreaktion des Immunsystems. Neueste Studien zeigen, dass viele Erkrankungen mit diesem Entzündungstyp in Verbindung stehen. Eine Typ-2-Entzündung kann zu unterschiedlichen Symptomen verschiedener Erkrankungen beitragen, z. B. zum unerträglichen Juckreiz bei atopischer Dermatitis,i zu unvorhersehbaren und manchmal lebensbedrohlichen Asthmaanfällenii–iii oder zum Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns in Verbindung mit dem Wachstum von Polypen bei chronischer Rhinosinusitis.iv–v Auch verschiedenen Allergien wird eine Typ-2-Entzündung zugesprochen.

 

Der Bedarf an gezielt und nachhaltig wirkenden Medikamenten bei diesen Erkrankungen ist ungebrochen. Das Engagement von Sanofi Genzyme gilt der Erforschung und Entwicklung wegweisender Therapien, die Patienten und ihren Familien auf der ganzen Welt neue Hoffnung geben. Dabei ist der Geschäftsansatz von Sanofi Genzyme geprägt von einer langen Tradition der Entwicklung hoch spezialisierter Behandlungen und der intensiven Zusammenarbeit mit Ärzten und Patientenorganisationen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter https://www.sanofi.de/

 

SADE.DUP.19.07.1887
i Zuberbier T et al. Patient perspectives on the management of atopic dermatitis. J Allergy Clin Immunol vol. 118, pp. 226-232, 2006.
ii Global Initiative for Asthma (GINA). Global Strategy for Asthma Management and Prevention. 2018. Verfügbar unter: http://ginasthma.org/download/832/. Letzter Zugriff: April 2018.
iii Price D, Fletcher M, van der Molen T. Asthma control and management in 8,000 European patients: the REcognise Asthma and LInk to Symptoms and Experience (REALISE) survey. NPJ Prim Care Respir Med 2014;24:14009.
iv Kato A et al. Immunopathology of chronic rhinosinusitis. Allergol Int. 2015; Apr, 64(2):121-30.
v Newton JR, Ah-See KW. A review of nasal polyposis. Ther Clin Risk Manag. 2008;4(2):507-12.

 

Transparenz und Neutralität

Die med update GmbH als Veranstalter der Update-Seminare versichert, dass von Seiten der Sponsoren/Unterstützer/Förderer kein produkt- oder dienstleistungsbezogener Einfluss auf die Lehrinhalte genommen wird und die in dem Kapitel Neutralität und Transparenz der Empfehlungen zur ärztlichen Fortbildung der Bundesärztekammer hinterlegten Inhalte zur Fortbildungsgestaltung berücksichtigt werden.

Sponsoring und Neutralität

Die med update GmbH ist Veranstalter von qualitativ hochwertigen medizinischen Fortbildungen, den Update-Seminaren. Neutralität steht bei allen Updates besonders im Vordergrund: Die Unabhängigkeit in der Programmplanung sowie in den Inhalten der Seminare ist Teil des Update-Konzepts. Da die Update-Seminare ausschließlich produktneutrale Inhalte präsentieren und jeglicher Bias bereits bei der Programm- und Referentenplanung ausgeschlossen werden muss, liegen der Durchführung der Update-Seminare die von allen Beteiligten einzuhaltenden Leitwerte zugrunde.

Auszug aus den Leitwerten der med update GmbH

1. med update
med update ist Entwickler und Veranstalter der Update-Kongresse. Allen Update-Seminaren liegen einheitliche Strukturen und Standards zur Durchführung zugrunde, um den hohen Anspruch an Qualität bei allen Update-Seminaren gleichermaßen abbilden zu können. med update bietet den Wissenschaftlichen Leitern und den Update-Referententeams einen optimalen organisatorischen Rahmen, sodass sich diese allein auf die wissenschaftlichen Inhalte konzentrieren können. med update ist Vertragspartner für die Industriesponsoren.

2. Neutralität der Inhalte
Update-Seminare sind produktneutrale Veranstaltungen, die dem Konzept entsprechend die relevantesten Publikationen aus anerkannten Fachjournalen darstellen und bewerten. Auswahl und Interpretation der Studienergebnisse obliegt allein den jeweiligen Referenten und letztlich dem Gremium der Wissenschaftlichen Leitung. Die Inhalte der Vorträge dürfen vor dem Update-Seminar ausschließlich seitens der Referenten, der Wissenschaftlichen Leitung und med update eingesehen werden. Eine Einflussnahme Dritter auf die Inhalte ist ausgeschlossen.

3. Unabhängigkeit in der Programmplanung
Die Programmplanung für die einzelnen Update-Seminare erfolgt jährlich anhand der Evaluationsergebnisse des aktuellen Seminars. In dem Programmplanungsgremium sind neben der Wissenschaftlichen Leitung Mitarbeiter der med update GmbH, Vertreter kooperierender Fachgesellschaften sowie Vertreter der wesentlichen Industriesponsoren präsent. Allein die Wissenschaftliche Leitung ist hinsichtlich Programm- und Referentenplanung entscheidungsberechtigt – Vertreter der Fachgesellschaften und der Industrie sind als Gäste eingeladen. med update konzentriert sich im Wesentlichen auf die Gestaltung der äußeren organisatorischen Rahmenbedingungen und berät die Wissenschaftliche Leitung ausschließlich in Hinsicht auf die einzuhaltenden Update-Standards.

8. Teilnehmerbeitrag
Alle Update-Seminare sind gebührenpflichtige Veranstaltungen. Dies entspricht dem heutigen Anspruch an Transparenz und eigenständige finanzielle Beteiligung einer in Anspruch genommenen Leistung. Eine direkte Finanzierung der Teilnehmergebühren von in Deutschland ansässigen Ärzten durch die Industrie (z. B. über den Kauf von »Teilnehmerkontingenten«) wird von med update abgelehnt. Über die Teilnehmerbeiträge wird im Durchschnitt aller Update-Seminare im Jahr 2014 eine über 50-prozentige Finanzierung der Veranstaltungen ermöglicht.

10. Industriesponsoren
Die Finanzierung der Update-Seminare erfolgt zu 30–70 % über Industriesponsoring. Alle Industriesponsoren haben die Möglichkeit, ihre Produkte bzw. Dienstleistungen im Ausstellerbereich zu präsentieren, und werden schon aus Transparenzgründen auf allen Bewerbungs- und Seminarmaterialien als Unterstützer genannt. Zu den Treffen zur Programmplanung (Vor- und Nachbesprechung) werden wesentliche Industriesponsoren als Gäste eingeladen.

Die kompletten Update-Leitlinien finden Sie unter www.med-update.com/leitwerte

Konzeptentwicklung und Veranstalter

  • med update GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 73658-0
  • +49 (0) 611 73658-10
  • info@med-update.com
  • www.med-update.com

Kongressorganisation und Registrierung

  • wikonect GmbH
  • Hagenauer Str. 53, 65203 Wiesbaden
  • +49 (0) 611 949154-26
  • +49 (0) 611 949154-99
  • hno-update@wikonect.de
  • www.wikonect.de

Kooperationen



Termine

HNO Update

19.-20. November 2021
Mainz, Rheingoldhalle

26.-27. November 2021
Berlin, Bolle Festsäle

© 2021

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)